Oldenburg (23. Mai 2012). In einem einstimmigen Beschluss spricht sich der Vorstand der Senioren-Union des CDU-Landesverbandes Oldenburg für die Abschaffung der Praxisgebühr aus.
Die Vertreter der Senioren-Union wollen mit der Abschaffung der Praxisgebühr insbesondere Geringverdiener und Rentner entlasten und einen Beitrag zum Bürokratieabbau leisten. „Die Praxisgebühr hat in Zeiten sinkender Beitragseinnahmen zu einer Stabilisierung der Ausgaben beigetragen. Die erwartetet Lenkungswirkung ist allerdings nicht eingetreten. Das müssen wir anerkennen und unsere Schlüsse daraus ziehen. Unser Ziel ist es, dass alle Bevölkerungsgruppen am aktuellen Aufschwung teilhaben”, so der Landesvorsitzende Egon Müller aus Damme.
Ursprünglich wurde die Praxisgebühr eingeführt, um einen Beitrag zur Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung zu leisten. Durch die steigende Zahl von sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten haben sich die Reserven der Gesetzlichen Krankenversicherung auf einem Rekordniveau von zirka 20 Milliarden Euro angehäuft und es werden unterschiedlichste Entlastungsmodelle diskutiert.
Für Müller ist die Praxisgebühr ist ein wahres Bürokratiemonster. „Ärzte und Praxismitarbeiter leiden darunter. Weiter führt die Gebühr gerade am Quartalsanfang zu Wartezeiten in den Praxen und das Mahnwesen bei säumigen Zahlern ist aufwändig und kostspielig”, so der Landesvorsitzende.
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
SoundCloud
Tumblr
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.