Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
SoundCloud
Tumblr
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Herzlich Willkommen bei der Senioren Union der CDU im Landesverband Oldenburg
Die Senioren Union ist als jüngste Vereinigung der CDU im Landesverband Oldenburg Anwalt und Partner der älteren Menschen.
Sie vertritt die berechtigten Interessen der älteren Generation auf allen Ebenen der Politik und berücksichtigt bei allen Entscheidungen auch immer die Anliegen und Fordrungen der jüngeren Generationen.
Lebenserfahrung, Kompetenz und Weitsicht verbinden sich in der Senioren Union mit Tatkraft und Dialogbereitschaft und schaffen so ein gesellschaftliches Klima, in dem die christlichen Werte verwirklicht werden können und Mitmenschlichkeit gelebt werden kann.
Wir in der Senioren Union sind eine optimistische, lebensbejahende Gemeinschaft mit gemeinsamen Grundüberzeugungen. Wir wollen über unser eigenes Schicksal mitbestimmen, die Rechte unserer Generation wahren und gegen jede Art von Altersdiskriminierung angehen.
Wir wollen, dass alle Generationen miteinander ihr Leben in Frieden und Freiheit gestalten können.
Die Mitgliederversammlung sprach Günter Reise zur Wiederwahl als Kreisvorsitzenden das Vertrauen aus. Die Stellvertreter Eliasbeth Winkler und Rudolf Johanning stehen ihn zur Seite. Der Schriftführer Peter Strunk, der Schatzmeister Johann Buchholz, Geschäftsführerin Lore Reise und Mitgliederbeauftragte Wiltrud Strunk gehören zum Vorstand.
Der Vorsitzende der Senioren-Union Niedersachsen, Rainer Hajek aus Bockhorn, ist mit einem großartigen Ergebnis (94%) wiedergewählt worden. Weiter gehören mit Heidi Exner, als stellvertretende Vorsitzende und Günter Reise als Schriftführer sowie Traute Göbel drei weiter Oldenburger dem neugewählten Vorstand an. Wir gratulieren und wünschen weiterhin viel Erfolg. Als besondere Überraschung hatte der Bundesvorsitzende der Senioren-Union, Prof. Dr. Otto Wulff, die Konrad-Adenauer-Medaille im Gepäck, mit der er nach seiner Rede Rainer Hajek ausgezeichnet hat.
Die Deutsche Seemannsmission Wilhelmshaven e.V., vertreten durch ihren Vorsitzenden Wilfried Adam, Seemannspfarrer Peter Sicking und den aktiven Schiffsbesucher Horst Wilkens, begrüßte die Senioren Union der CDU und deren Vorsitzenden Michael Kunze zu einer ausführlichen Information.
Die Corona-Pandemie lässt das normale Leben derzeit stillstehen. Oberstes Gebot ist im Moment, die sozialen Kontakte auf ein Minimum einzu- schränken, damit sich das Virus nicht weiterver- breiten kann. Nicht jeder Mitbürger ist von sich aus so vernünftig. Lassen Sie uns alle unsere Möglichkeiten nutzen, möglichst viele davon zu überzeugen, dass es das Beste ist, zu Hause zu bleiben.