Jahreshauptversammlung der Senioren Union Dötlingen
In einem lebendigen und informativen Referat berichtete Harings von seinen Erfahrungen in den ersten 18 Monaten seiner Amtszeit. Er schilderte die turbulente Zeit vor und nach dem Rückzug seines Vorgängers Eger im Jahre 2014. Im Sommer 2015 begann das Flüchtlingsdrama, das allen hauptamtlichen und freiwilligen Helfern sehr viel abverlangte.
Harings breitete vor den Zuhörern eine Fülle von weiteren Themen aus: Radwegeprogramm, Breitbandversorgung, Finanzsituation, Raumordnung, demografischer Wandel. Fragen nach seinen Nebentätigkeiten beantwortete er bereitwilig.
Die Vorsitzende Elisabeth Winkler erinnerte in ihrem Bericht an die vielen Exkursionen, Ausflüge, Vorträge und gesellschaftlichen Anstöße der Senioren-Union Dötlingen. Dann stellte sie die nächsten geplanten Aktivitäten der SU Dötlingen vor.
Die SU Dötlingen ist finanziell gesund, der Vorstand wurde entlastet. Die Vorstandswahlen waren ein Indiz für die Zufriedenheit der Dötlinger Senioren mit ihrer Führung: Alle 7 Vorstandsmitglieder wurden ohne Gegenstimmen widergewählt.