„Hausnotruf“ -- immer erreichbar!
Exemplarisch klärte Frau Insa Kanne-Hunfeld, Malteser-Managerin, in einem ausführlichen Vortrag zum Thema „Der Knopf, der Leben rettet“ und dazu über den „Hausnotruf“ auf, mit dem Senioren/innen die Selbständigkeit sowie Sicherheit in Ruhe weitgehend erhalten. Insbesondere für ältere Bürger/innen und Behinderte kann es beruhigend sein, zu wissen, dass sie 365 Tage im Jahr im – meist- plötzlichen Notfall mit einem Hausnotrufgerät schnell und zuverlässig benötigte Hilfe bekommen können. Das ist nicht nur für die Notfall-Betroffenen wichtig, sondern auch für die Angehörigen. Dies besonders im Hinblick darauf, dass sich bundesweit jedes Jahr mehrere Millionen Unfälle im eigenen Haushalt ereignen. Der in der Senioren-Union bekannt gemachte und mit großem Interesse diskutierte „Hausnotruf“ kann in Wohnungen schnell installiert werden, seine Nutzung ist einfach zu handhaben.